ÖGB-Hörmann: „2.599 Euro für Ferienbetreuung – Familien zahlen den Preis für politisches Nichthandeln!“

Wien (OTS) – Eine Tiroler Familie hat für die Sommerferienbetreuung
ihrer zwei
Kinder 2.599 Euro für neun Wochen ausgegeben. Eine vergleichbare
Familie in Niederösterreich zahlte trotz tatkräftiger Hilfe der
Großeltern 897,10 Euro. Das zeigen aktuelle Recherchen des ÖGB. Das
sind nur zwei von tausenden Familien in Österreich, für die die
Sommerferien vor allem ein organisatorischer und finanzieller
Kraftakt sind. „2.599 Euro für Ferienbetreuung sind ein Wahnsinn, das
können sich viele Familien nicht leisten“, warnt Christa Hörmann, gf.
Bundesfrauenvorsitzende des ÖGB. „Die Familien zahlen den Preis für
politisches Nichthandeln!“, so die Gewerkschafterin.

Hörmann weiter: „Kinderbetreuung ist keine Privatsache – sie ist
Grundvoraussetzung für Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit.
Familien dürfen nicht länger allein gelassen werden!“ Die ÖGB-Frauen
fordern deshalb „einen Sommerbetreuungsgipfel mit den zuständigen
Ministerien, Städte- und Gemeindebund, Sozialpartnern sowie großen
Anbietern von Ferienbetreuung, um endlich Lösungen für dieses Problem
zu schaffen!“

Das größte Problem sind die hohen Kosten für externe Betreuung,
aber auch die regionalen Unterschiede in Öffnungszeiten und
Schließtagen. „Derzeit ist eine Betreuung über neun Wochen Ferien nur
mit teuren Feriencamps, Urlaub der Eltern und Großeltern möglich. Das
kann nicht sein!“, so Hörmann.

Die ÖGB-Frauen fordern:

– Sofortige Einberufung eines bundesweiten Sommerbetreuungsgipfels,
um endlich Lösungen zu schaffen – nicht irgendwann im Herbst, sondern
jetzt!

– Einheitliche, flächendeckende Öffnungszeiten und kostenfreie,
ganztägige Ferienangebote für alle Familien in ganz Österreich.

– Inklusive Programme, auch für Kinder mit Behinderung –
Ferienbetreuung darf kein Luxus sein, sondern ist ein Grundrecht.

„Es reicht! Schluss mit Ausreden – es braucht jetzt
gesellschaftliche und politische Verantwortung. Familien dürfen nicht
weiter Opfer des Betreuungschaos sein – der Sommerbetreuungsgipfel
ist überfällig“, so Hörmann abschließend.

Mehr Info auf: https://www.oegb.at/ferienbetreuung