Ortstaxe neu: Wiener Hotels sehen auch Chancen

Wien (OTS) – Dass die Erhöhung der Ortstaxe mit 1. Dezember gerade
noch abgewendet
werden konnte, lässt Wiens Tourismusunternehmer aufatmen. Dass die
Ortstaxe nun erst zur nächsten Sommersaison steigt, rettet den Hotels
die Winter und Frühlingssaison. „Wir sind ja für die kommenden
Adventwochenenden schon teilweise sehr gut gebucht, viele Hotels
haben gerade vor Weihnachten auch Stammgäste, die jedes Jahr die
vorweihnachtliche Stimmung in Wien erleben wollen. Und die haben
bereits im Vorjahr für heuer gebucht – und die Preise fixiert“,
erklärt der neue Fachgruppenobmann der Hotellerie in Wien, Felix
Neutatz, das Aufatmen in der Branche. Denn in den letzten Wochen hat
das Weihnachtsgeschäft angezogen, auch das Songcontest-Wochenende ist
bereits gut gebucht: „Da sind viele Verträge unter Dach und Fach, wir
werden nach einem etwas schwächeren Sommer wieder einen guten Winter
haben“.

Neben der Verschiebung der Ortstaxe wurde in den Verhandlungen
mit der Stadt aber auch eine weitere, für die Branche wichtige
Weichenstellung fixiert. So ist es aufgrund der Berechnungsmethode
derzeit nicht möglich, auf Preislisten oder Verträgen die Ortstaxe
extra auszuweisen, nun soll gemeinsam mit der Erhöhung diese
Möglichkeit geschaffen werden. Neutatz: „Damit werden unsere Preise
endlich viel leichter vergleichbar. Denn sowohl national als auch
international ist es durchaus üblich, den reinen Zimmerpreis – ohne
Ortstaxe – auf Preislisten anzuführen und die Ortstaxe extra
auszuweisen. Damit hatten wir als Wiener Hotels immer das Problem,
dass unsere Inklusiv-Preise mit denen ohne Ortstaxe verglichen
wurden, was uns vergleichsweise teurer aussehen ließ.“ Wie diese
Auszeichnung künftig fixiert wird, ist Gegenstand der laufenden
Gespräche: „Ich bin zuversichtlich, dass wir hier eine gute Lösung
finden werden.“

Zu Felix Neutatz

Mit 1. September übernahm der Wiener Hotelier Felix Neutatz den
Obmann-Sitz der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Wien.
Der 49-jährige General Manager betreibt zwei privat geführte Hotels
im ersten Bezirk in Wien.