Ein Stück Österreich: Unser Brot feiert seinen großen Tag!

Wien (OTS) – Am 16. Oktober ist Tag des Brotes! Und das feiern wir mit Stolz: Denn Brot ist weit mehr als nur ein Grundnahrungsmittel – es ist Kulturgut, ein Symbol für Tradition, Handwerk und echte Regionalität. Jeden Tag greifen Millionen Österreicherinnen und Österreicher zu Semmel, Weckerl & Co. Und das mit gutem Grund: Brot ...

Weltanästhesietag: ÖGARI räumt mit Mythen rund um die Narkose auf

Wien (OTS) – Am Weltanästhesietag, der jährlich am 16. Oktober begangen wird, erinnert die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) an die bahnbrechende Entwicklung, die vor fast 180 Jahren begann: Am 16. Oktober 1846 führte William T. G. Morton in Boston die erste erfolgreiche Äthernarkose durch – der Startpunkt einer Erfolgsgeschichte, ohne die ...

Erstmalige Adaptierung einer Gefäßprothese mittels Laser zur Behandlung eines Aortenaneurysmas

Wien (OTS) – Im Hybrid-OP des AKH Wien wurde erstmalig einer Patientin mit einem Aortenaneurysma eine Gefäßprothese (Stentgraft) implantiert, die direkt im OP an die individuell vorliegende Situation angepasst wurde. Mittels eines Lasersystems wurde der Stentgraft während des Eingriffes so verändert, dass die Stabilisierung der erweiterten Bauchschlagader möglich war, ohne die Funktion einer Nierenarterie und ...

Illegale Tierbetreuung gefährdet Tierwohl und faire Preise

Wien (OTS) – In den letzten Jahren ist ein regelrechter Boom an Online-Plattformen für Tierbetreuung zu beobachten. Immer mehr Privatpersonen bieten dort an, Hunde, Katzen oder Kleintiere zu betreuen – oft ohne Ausbildung, Erfahrung oder rechtliche Grundlage. „Diese Angebote fördern Schwarzarbeit, da viele dieser sogenannten Sitter oder Tierpensionen keine Gewerbeberechtigung besitzen und somit an den ...

AK-Stangl: „Zu viele Plätze in Altenheimen? Der zuständige Landesrat verweigert Lebensrealitäten“

Linz (OTS) – Betreuung in Altenheimen soll für den zuständigen Landesrat in Zukunft zur Ausnahme werden. Es gebe dort aktuell 600 Betten zu viel, weil es keinen Bedarf gebe. Darum müsse man verstärkt auf alternative Wohnformen setzen. AK-Präsident Andreas Stangl übt scharfe Kritik. Es braucht vielmehr einen bedarfsgerechten Ausbau. „ Anscheinend verweigert der Herr Landesrat ...

Wenn die Waschmaschine streikt: Reparieren statt Wegwerfen in Wien

Wien (OTS) – In Wien stehen viele Haushalte vor der Frage: Lohnt sich die Reparatur einer defekten Waschmaschine oder ist ein Neukauf sinnvoller? Steigende Preise und das wachsende Umweltbewusstsein machen die Antwort klarer denn je. Defekte Heizstäbe, verstopfte Schläuche oder elektronische Störungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Ausfälle. Fachleute betonen, dass sich viele Geräte ...

EY-Studie: Österreichische Industrie: Umsatz und Exporte weiter rückläufig – Autoindustrie mit massivem Jobabbau

Wien (OTS) – Die österreichische Industrie bleibt im Minus: Im zweiten Quartal 2025 erwirtschafteten die heimischen Unternehmen des produzierenden Bereichs einen Umsatz von 95,3 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Bereits im ersten Quartal war ein Minus von 0,5 Prozent verzeichnet worden – die Rezession in der Industrie dauert ...

Samariterbund fordert: Transparenz, faire Finanzierung und Reform der Ausbildung für ein zukunftsfähiges Rettungswesen

Wien (OTS) – „Österreichs Rettungswesen steht an einem Scheideweg. Damit wir auch in Zukunft den Menschen rasch und kompetent helfen können, müssen die Strukturen grundlegend neu gedacht werden“, warnt Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer des Samariterbundes. Der Blick in die Steiermark, wo kürzlich ein Millionendefizit im Rettungswesen bekannt wurde, zeige deutlich, wie verletzlich das System inzwischen geworden ...

FPÖ-Krauss/Tufegdzic : Dank an Wiener Polizei – Fußball darf nicht zum Schauplatz ethnischer Konflikte werden

Wien (OTS) – „Das am Samstag stattgefundene Fußballspiel zwischen Serbien und Albanien hat leider auch in Wien zu unschönen Szenen geführt. Es kann nicht sein, dass albanische ‚Fans’ serbische Anhänger Anhänger attackieren. Solche Ausschreitungen haben in unserer Stadt keinen Platz“, so der Klubobmann der FPÖ-Wien Maximilian Krauss. „Mein großer Dank gilt der Wiener Polizei, die ...

Umzug Wien: Zwischen Stress, Planung und neuen Chancen

Wien (OTS) – Ein Umzug gehört zu den einschneidendsten Momenten im Leben. In Wien, einer Stadt mit über 1,9 Millionen Einwohnern, ist er längst Teil des urbanen Alltags. Ob beruflich, familiär oder einfach aus Platzgründen – der Wohnungswechsel verlangt Organisation, Zeit und starke Nerven. Wer schon einmal selbst gepackt hat, weiß, wie komplex ein Umzug ...