Czernohorszky zu Bade-Bilanz 2025: Bestes Bade-Wetter für die Umwelt

Wien (OTS) – Alles sah zunächst nach neuen Rekordzahlen aus: Ein heißer und sonniger Juni bescherte den Wiener Bädern einen Turbo-Start, schon in der ersten Juni-Woche übertrafen die Besuchszahlen jene des Vergleichszeitraums 2024 um fast 54 Prozent. Und auch in der letzten Juni-Woche lagen die Bäder-Besuchszahlen noch um 38 Prozent über den 2024-Werten – mit ...

Wenn Gesprächstherapie allein nicht reicht: Wie Katja Hinterleitner mit systemischem Coaching emotionale Blockaden nachhaltig löst (FOTO)

Seewalchen am Attersee (OTS) – Immer mehr Menschen fühlen sich trotz langer Therapien gefangen in alten Mustern. Wo Psychotherapie wichtige Impulse gibt, bleiben oft tieferliegende Prägungen bestehen – gerade bei belastenden Familiengeschichten oder chronischer Überforderung. Welche Türen öffnet systemisches Coaching als ergänzender Ansatz? Der Anstieg von Beratungs- und Therapieangeboten spiegelt einen klaren Trend: Gesellschaftlicher und ...

„2,7 Prozent für 71 Prozent aller Pensionisten herausgeholt“

Wien (OTS) – „Einigung gab es keine – aber zumindest einen Teilerfolg: Wir konnten nach langem und hartnäckigem Verhandeln eine volle Inflationsabgeltung von 2,7 Prozent für zumindest 71 Prozent aller Pensionist*innen erreichen“, erklärte die Präsidentin des Pensionistenverbandes Österreichs, Birgit Gerstorfer am Freitag nach der Verkündung des Verhandlungsergebnisses für die Pensionsanpassung 2026 vonseiten der Bundesregierung. “Konnten ...

younion-Kattnig: Stärkung der öffentlichen Dienstleistungen als Schlüssel zur europäischen Zukunft

Wien (OTS) – Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) hat eine bedeutende Stellungnahme zur Rolle der öffentlichen Dienstleistungen in der Europäischen Union verabschiedet. Unter der Leitung von Berichterstatter Thomas Kattnig, Mitglied im Bundespräsidium der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, wird die zentrale Bedeutung dieser Dienstleistungen für die Wettbewerbsfähigkeit, den sozialen Zusammenhalt und die Demokratie betont. Öffentliche ...

ÖGB-Hörmann: „2.599 Euro für Ferienbetreuung – Familien zahlen den Preis für politisches Nichthandeln!“

Wien (OTS) – Eine Tiroler Familie hat für die Sommerferienbetreuung ihrer zwei Kinder 2.599 Euro für neun Wochen ausgegeben. Eine vergleichbare Familie in Niederösterreich zahlte trotz tatkräftiger Hilfe der Großeltern 897,10 Euro. Das zeigen aktuelle Recherchen des ÖGB. Das sind nur zwei von tausenden Familien in Österreich, für die die Sommerferien vor allem ein organisatorischer ...

Ortstaxe neu: Wiener Hotels sehen auch Chancen

Wien (OTS) – Dass die Erhöhung der Ortstaxe mit 1. Dezember gerade noch abgewendet werden konnte, lässt Wiens Tourismusunternehmer aufatmen. Dass die Ortstaxe nun erst zur nächsten Sommersaison steigt, rettet den Hotels die Winter und Frühlingssaison. „Wir sind ja für die kommenden Adventwochenenden schon teilweise sehr gut gebucht, viele Hotels haben gerade vor Weihnachten auch ...

Pensionsanpassung 2026: Volle Inflationsabgeltung für 1,65 Millionen PensionistInnen

Wien (OTS) – Die Regierungsparteien haben für das kommende Jahr eine soziale Staffelung der Pensionserhöhung vereinbart. SeniorInnen mit einer Pension bis 2.500 Euro erhalten die volle Inflationsabgeltung in der Höhe von 2,7 Prozent. Das betrifft 71,4 Prozent aller SeniorInnen mit einer gesetzlichen Pension, also 1,65 Millionen Menschen. Ab einer Pension in der Höhe von 2.500 ...

Die drinktec 2025 in München

Wien (OTS) – Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren, wobei auch knapp 30 Aussteller aus Österreich mit dabei sein werden. Mit einem starken Besucherstrom aus Österreich ...

Aufwind für digitale Vermögensberatung

Wien (OTS) – Im Rahmen seiner Digitalisierungsoffensive setzt der Volksbanken- Verbund in Österreich einen weiteren Meilenstein: Gemeinsam mit dem österreichischen Fintech Scale-Up finAngel und dem Technologiepartner Accenture startet der Volksbanken-Verbund die Einführung einer volldigitalen End-to-End-Strecke für das Wertpapiergeschäft. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase begannen mit einem Kick- off sämtlicher Beteiligten die Implementierung und der Rollout der ...

FFG Forum 2025: Schlüsseltechnologien und Österreichs Stärkefelder im Fokus

Wien (OTS) – Am 10. September lud die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG zum jährlichen FFG Forum ins MuseumsQuartier Wien. Mehr als 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Startup-Szene nutzten die Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch über die Zukunft des Innovationsstandorts Österreich. Das diesjährige Programm setzte inhaltliche Schwerpunkte bei Künstlicher Intelligenz, Quantenforschung und Deep Tech ...