„Tag der NÖ Industrie“ in Laxenburg: 600 Gäste setzen starkes Zeichen für den Industriestandort

Wien (OTS) – Rund 600 Gäste aus Industrie, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien folgten am Mittwoch der Einladung der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ) zum „Tag der NÖ Industrie“ im Conference Center beim Schloss Laxenburg. Als Ehrengäste waren unter anderem die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner , Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer , Verteidigungsministerin Klaudia Tanner , IV-Präsident Georg Knill ...

OECD-Bericht 2025: Herkunft entscheidet weiter über Bildungserfolg

Wien (OTS) – Der neue OECD-Bericht Education at a Glance 2025 zeigt deutlich: In Österreich hängt Bildungserfolg noch immer stark vom Elternhaus ab. Während rund 70 % der Kinder von Akademiker:innen den Sprung an die Universität schaffen, gelingt das nur etwa einem Viertel der Jugendlichen aus bildungsfernen Familien (S. 57). Zudem verlassen rund 10 % ...

„Meritus“ 2025: Einreichphase für LGBTIQ+ Auszeichnung für Organisationen gestartet

Wien (OTS) – Die Einreichformulare für den Meritus, der heuer bereits zum neunten Mal vergeben wird, sind bis Ende September online. Pride Biz Austria, der österreichische Verband für LGBTIQ+ in Wirtschafts- und Arbeitswelt, schreibt die Auszeichnung alle zwei Jahre aus, um beispielhaftes Diversity-Management vor den Vorhang zu holen. Seit 2009 trägt der Meritus entscheidend dazu ...

Wiener Demokratie-Tag: Die Stadt Wien lädt am Internationalen Tag der Demokratie zum Mitmachen ein

Wien (OTS) – Am 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Das Büro für Mitwirkung der Stadt Wien lädt gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern im Zuge der Europäischen Demokratiehauptstadt dazu ein, Demokratie hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Demokratie sichtbar machen“ werden in vierzehn Wiener Bezirken sogenannte Demokratie-Stationen stattfinden. Dabei handelt es sich ...

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Seewalchen (OTS) – Am Attersee fliegen wieder die Späne: Wo vor rund 8.000 Jahren schon die Pfahlbauer mit Einbäumen über den See fuhren, entstehen nun zwei neue Boote nach steinzeitlichem Vorbild. Der Verein „Pfahlbau am Attersee“ führt die uralte Tradition mit Unterstützung der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und des Naturhistorischen Museums (NHM) fort: Die hölzernen Unikate ...

AK/ÖGB: Gewalt und Belästigung im Job wird Riegel vorgeschoben

Wien (OTS) – Mit dem morgigen Tag tritt das Übereinkommen Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt in Österreich in Kraft. Es markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer Arbeitswelt, die frei von Gewalt und Belästigung sein soll. „Damit das Recht auf eine Arbeitswelt ohne Gewalt ...

ÖGARI betont: Sepsis ist immer ein medizinischer Notfall – im Fokus von Klimawandel, Antibiotikaresistenz und Künstlicher Intelligenz

Wien (OTS) – Im Rahmen des Welt-Sepsis-Tages, der jährlich am 13.September begangen wird, rückt die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) drei zentrale Herausforderungen in den Vordergrund: die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels, die zunehmende Problematik der Antibiotikaresistenzen, sowie die Chancen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Sepsis-Diagnose. Damit soll deutlich werden, dass ...

„Halb Mensch“ im Ringturm

Wien (OTS) – Mit messerscharfem Witz, Tiefgang und einer großen Portion Selbstironie begeisterte Sonja Pikart am Dienstagabend, dem 9. September, das Publikum im Ringturm. Die gebürtige Deutsche zählt zu den markantesten Stimmen des zeitgenössischen Kabaretts und präsentierte auf Einladung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins ihr hochgefeiertes Programm „Halb Mensch“. Nach der heiteren Vorstellung wurden bei Flying ...