Bilanz der Einsatzgruppe Jugendkriminalität seit März 2024

Wien (OTS) – Im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner wurde im März 2024 die Einsatzgruppe Jugendkriminalität unter der Leitung von Dieter Csefan eingerichtet. Ausschlaggebend für die Einrichtung war ein massiver Anstieg der Anzeigen gegen Personen im Alter von zehn bis 14 Jahren. Während 2015 noch rund 5.160 Anzeigen gegen Personen in dieser Alltagsgruppe erstattet worden ...

Hattmannsdorfer: Ungarische Sondersteuer gefährdet Grundpfeiler des EU-Binnenmarkts

Wien (OTS) – „Was Ungarn derzeit macht, ist ein Angriff auf den europäischen Binnenmarkt und damit auf eines der größten Erfolgsprojekte Europas. Wenn europäische Unternehmen in einem EU-Mitgliedsstaat einseitig besteuert werden, darf die Kommission nicht zusehen. Ich erwarte, dass Brüssel rasch handelt, um den Binnenmarkt und seine Grundregeln zu verteidigen,“ stellt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer klar. ...

Ludwig und Ruck ließen den Ball für den guten Zweck rollen

Wien (OTS) – Rivalen am Rasen, aber vereint für Wien – unter diesem Motto ging gestern, Samstag, wieder das traditionelle Ludwig/Ruck Benefiz- Fußballturnier in der Generali Arena, der Heimstätte der Wiener Austria, in Szene. Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck hatten wieder vier prominent besetzte Teams aufgeboten. „Am Fußballplatz schenken wir uns nichts, ...

Lebensmittelhandel begrüßt Hattmannsdorfers Initiative gegen ungarische Sondersteuer

Wien (OTS) – „Es ist erfreulich, dass Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer den Druck auf Ungarn erhöht und auf ein konsequentes Vorgehen der Europäischen Kommission gegen die Sondersteuer für ausländische Lebensmitteleinzelhandelsbetriebe drängt. Denn diese Steuer ist diskriminierend und widerspricht dem Gedanken eines gemeinsamen EU- Binnenmarktes eindeutig“, sagt Christian Prauchner, Obmann des Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Heimische ...

Fossilienwelt Weinviertel – 40.000ster Besucher seit Saisonstart

Stetten (OTS) – Die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten ist ein Erlebnismuseum, das Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise in die Erdgeschichte mitnimmt. Mit der Neugestaltung im Frühjahr wurde das Ausflugsziel weiter aufgewertet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Christian Gepp und ecoplus Prokuristin Petra Patzelt zum 40.000. Besucher in der Fossilienwelt seit Saisonstart. „Wir ...

Volkspartei Niederösterreich gratuliert Christoph Zarits zur Wahl zum Landesparteiobmann der Volkspartei Burgenland

St. Pölten (OTS) – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert herzlich: „Gratulation an Christoph Zarits zur Wahl zum Landesparteiobmann der Volkspartei Burgenland. Dieses klare Ergebnis ist ein starkes Zeichen für Geschlossenheit und Vertrauen. Ich bin überzeugt, dass die Volkspartei Burgenland mit ihm an der Spitze in eine gute Zukunft gehen wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit ...

Bundesheer: 51.902 Personen psychologisch untersucht

Wien (OTS) – Im Jahr 2024 hat das Bundesheer insgesamt 51.902 Personen im Rahmen von Eignungsuntersuchungen, Screeningverfahren und Auswahltestungen psychologisch begutachtet. Dies entspricht rund 142 Testungen täglich. Ziel dieser Untersuchungen ist es, die bestgeeigneten Soldaten und Bediensteten für die jeweiligen Funktionen zu ermitteln; sei es für den Dienst mit der Waffe, Tätigkeiten in Hochsicherheits- bzw. ...

Hattmannsdorfer: Nur Technologieoffenheit sichert Automobil-Arbeitsplätze in Europa

Wien (OTS) – – Unterschiedliche Antriebstechnologien haben enormes Potenzial und sind daher eine zentrale Chance für den Automobilstandort Österreich – Durch deren Entwicklung und Fertigung werden tausende Jobs in Österreich gesichert und tragen gleichzeitig durch diese fortschrittlichen Technologien zum Umweltschutz bei. – Siehe bspw. BMW in Steyr, wo neben der Fertigung von Verbrenner- Motoren auch ...

Holzleitner/Gemeindebund/Städtebund: Mehr Mädchen und junge Frauen in die Kommunalpolitik

Wien (OTS) – Anlässlich des Internationalen Tags der Mädchen startet österreichweit das Projekt „Girls in Politics“. Ziel des Projekts ist es, Mädchen und junge Frauen frühzeitig für politische Mitgestaltung zu begeistern und ihnen den Weg in die Kommunalpolitik zu ebnen. Die Initiative ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung, des Österreichischen ...

PRÖLL: „JUTLAND DECLARATION“ NÄCHSTER SCHRITT ZU SOCIAL MEDIA

Wien (OTS) – Österreich unterstützt den Einsatz für einen umfassenden Schutz und eine stärkere Fürsorge für Kinder und Jugendliche im digitalen Raum. Mit der Unterzeichnung der „Jutland Declaration“ der dänischen EU- Ratspräsidentschaft bekennt sich Österreich zu einem ganzheitlichen Ansatz für mehr Sicherheit, Aufklärung und Verantwortung im Internet. Der informelle EU-Telekommunikationsministerrat am 9. und 10. Oktober ...