EPILASIK – LASEK
Beide Verfahren stammen aus dem Bereich der sogenannten Keratomileusis. Das bedeutet, dass sie zur Korrektur von Fehlsichtigkeit angewendet werden und zu diesem Zweck die Brechkraft des Auges verändern wird, indem Hornhaut abgetragen wird. LASEK steht für Laser-epithelial-Keratomileusis, während LASIK Laser in situ Keratomileusis bedeutet.\n\nFür wen sind EPILASIK/LASEK geeignet?\n\nBedingung für jede Augenlaserbehandlung ist die Volljährigkeit des ...